Dafür steht Carolin Weitzel...

Herzlich und offen.

Eine starke Partnerschaft mit Vereinen und dem Ehrenamt ist für mich besonders wichtig. Erftstadt ist eine aktive und lebendige Stadt mit einer vielfältigen Vereins- und Kulturlandschaft, einem Reichtum im Bereich der Musik, Theater und Kunst. Sportvereine, Karnevalsgesellschaften, Schützenbruderschaften, Kultur- und Städtepartnerschaftsvereine.

Sie alle prägen unser Zusammenleben und sind das Herzstück unserer Gemeinschaft. Ohne sie wäre unsere Gesellschaft ärmer und kälter.

Die Vereine und die vielen ehrenamtlich Engagierten können sich weiterhin auf meine volle Unterstützung verlassen!

Verlässlich und erfahren.

Das katastrophale Ereignis in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat unsere Stadt in einen nie da gewesenen Ausnahmezustand versetzt. Viele Menschen hier bei uns in Erftstadt hat es besonders hart getroffen und wurden durch die Naturgewalten an Leib und Leben bedroht.

Doch gemeinsam haben wir in Erftstadt die Krise überstanden.

Als sich ein Notstand abzeichnete, habe ich sofort meinen Familienurlaub abgebrochen und die Führung im Krisenstab übernommen.

In den darauffolgenden Tagen galt es rund um die Uhr mit den Einsatzkräften das komplexe Lagebild zu beurteilen und daraus die notwendigen Entscheidungen für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu treffen:

Maßnahmen der Gefahrenabwehr, die Evakuierung von Blessem, die Beseitigung der Schäden und Müllberge sowie Gespräche mit traumatisierten Menschen. In meinem Büro ruhte ich nur zwischendurch auf einer Matratze.

Im Nachgang folgte die endgültige Stilllegung der Kiesgrube in Blessem und der Wiederaufbau unserer geschädigten Stadtteile. Es ist uns außerdem gelungen 8.5 Mio. EUR Spendengelder an die Betroffenen gerecht, nachvollziehbar und schnell zu verteilen.

Wir haben angepackt und extrem viel bewegt!

Sozial und fair.

Ein weiteres zentrales Anliegen war und ist die Verbesserung der Kinderbetreuung und der Schulbildung und das habe ich erreicht:

Die Stadt Erftstadt bietet für jedes Kind ein Betreuungsangebot!

Fachkräftemangel und Dauerkranke relativiert die Situation. Betreuung ja, aber schlecht.

Neue Kitas in Liblar, Gymnich und Erp sowie die Sanierung bestehender Einrichtungen, wie in Lechenich Süd kommen unseren jungen Familien zugute.

Digitalisierung in unseren Schulen? Es wurden alle nötigen Schritte unternommen, um alle Fördermittel aus dem Digitalpakt Schule für Erftstadt zu nutzen. Vom Smartboard und Tablet angefangen, über Software bis hin zur digitalen Infrastruktur.

Auch die Sanierung des Schulzentrums Lechenich ist auf einem guten Weg. Seit ich vor 26 Jahren an der Schule Abitur gemacht habe, hat sich Vieles verändert und ich freue mich schon auf ein modernes Schulgebäude mit einem adäquaten Lernumfeld. Denn nur in einem guten Umfeld werden Motivation und Spaß am Lernen gefördert.

Mit meinen beiden Kindern und der Familie engagiere ich mich in Vereinen. Wir sind sportlich aktiv und lieben Tiere – ganz besonders unseren Hund.